Eine Vielzahl von Erkrankungen im Bereich der Orthopädie werden bei Hunden und Katzen durch Operationen versorgt werden.
Knochenbrüche werden bis auf wenige Ausnahmen chirurgisch behandelt. Ziel ist eine Stabilisierung der fakturierten Knochenregion mit Hilfe von Implantaten, die eine Ausheilung des Knochenbruches ermöglichen. Dabei sind die Besonderheiten des Lebensraumes, der Lebensart, des Alters und möglicherweise bestehender Ko-Erkrankungen und natürlich der Fraktur bei unseren Tierpatienten zu berücksichtigen.
Nach erfolgter Untersuchung wird ein Behandlungsplan für den Einzelfall des betroffenen Patienten erstellt, der mit dem Tierbesitzer besprochen wird. Dann erfolgt die Behandlung mit einer Operation und es schliesst sich eine Genesungsphase an, die mehrere Wochen andauert. In dieser Zeit ist auf eine eingeschränkte Bewegung zu achten, hierzu erhalten Sie notwendige Informationen von uns. Wir begleiten unsere Tierpatienten bis zur Ausheilung und stehen Ihnen zur Verfügung.
Gelenkerkrankungen
Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen im Bereich der Gelenke. Die häufigste Gelenkerkrankung ist der Ruptur des vorderen Kreuzbandes im Kniegelenk (Kreuzbandriß). Neben den degenerativen Gelenksarthrose und seltener auftretenden Gelenkentzündungen (Polyarthritis), sind verletzungsbedingte Gelenkerkrankungen häufig.
Oft handelt es sich bei diesen Erkrankungsformen um vollständige Verrenkungen (Luxation) oder unvollständige Verrenkungen Subluxation). Bei den Luxationen werden das Gelenk stabilisierende Bänder und die Gelenkkapsel geschädigt, so dass es zum Auseinandergleiten von Gelenkskopf und der Gelenkspfanne kommt.
Ziel der Behandlung ist der Funktionserhaltende Behandlung des betroffenen Gelenkes. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten. Die Betreuung unserer betroffen Patienten gleicht dem Procedere wie bei Frakturerkrankungen.