Die inneren Erkrankungen bei Kleintieren erweisen sich in der Diagnostik und Therapie häufig als komplexes Problem. Nicht immer weisen die Symptome unmittelbar auf die Ursache der Erkrankung hin. Oft liegen Folgeerscheinungen im Organismus vor. Die systematische Erfassung aller wesentlichen Informationen zur Erkrankung ermöglicht eine sichere Diagnostik und adäquate Therapie - angefangen mit einem ausführlichen Vorbericht bis hin zur Lokalisierung der Erkrankung.
Wir nutzen unsere jahrzehntelange Erfahrung, systematische Befunderfassungen und moderne Untersuchungsmethoden bei der Diagnostik. Soweit möglich werden die Therapien an die individuellen Gegebenheiten unsere Patienten angepasst.
Wir versorgen Tiere mit folgenden Erkrankungen:
Komplexe diagnostische Fragestellungen und Therapien betreuen wir nach Absprache mit Ihnen während eines Aufenthaltes unserer Patienten auf der Tagesstation. Hier werden unsere Tiere rundum betreut und können schrittweise und in Ruhe mit der entsprechenden Zuwendung medizinisch versorgt werden. Nach Abschluss der geplanten Untersuchungen und Behandlungen holen Sie Ihr Tier ab und erhalten alle wesentlichen Informationen über die Betreuung in einem Beratungsgespräch.
Schwererkrankte Tiere betreuen wir stationär. Hier bestehen Möglichkeiten gezielter Zuführung von Arzneimittel über intravenöse Infusionen, regelmäßiger Überwachung der Behandlung (Monitoring), der Pflege des Patienten (z.B. assistierte Ernährung) und weiterer unterstützender Maßnahmen. Nach Absprachen können Sie täglich in den Abendstunden Ihr Tier besuchen. Dabei erhalten Sie ein Arztgespräch, dass Sie über den Behandlungsverlauf informiert.